Bürger-Echo Ingelheim https://buergerecho.ingelheim.de/ Bürger-Echo Ingelheim - Neue Meldungen de-de Wed, 02 Apr 2025 08:25:35 +0000 http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Hallo, in der Taunusstrasse Höhe Haus Nr. 1-3 ist auf der rechten Seite (Richtung Bahnhofstraße) der Gully total verstopft. Foto füge ich bei. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1866101 Wed, 02 Apr 2025 08:25:35 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1866101 Straßen Lampe defekt https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1865277 Tue, 01 Apr 2025 19:01:42 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1865277 Hallo, seit Wochen geht die Laterne nicht mehr, besonders in den frühen Morgenstunden und am Abend ist es nicht gerade ungefährlich im Stockdunklen zu laufen, allein schon das man sich generell sehr unwohl fühlt da man nichts sieht. Es wäre sehr aufmerksam von der Stadt Ingelheim dies schnellstmöglich zu reparieren. MFG https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1865265 Tue, 01 Apr 2025 18:56:11 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1865265 Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit folgendem Anliegen an Sie: Beim Verlassen der Garagenausfahrt in der Rheinstraße 79 ist die Sicht nach links und rechts stark eingeschränkt. Geparkte Fahrzeuge beeinträchtigen das Blickfeld, sodass herannahende Fahrzeuge nur schwer zu erkennen sind. Aus diesem Grund möchte ich anregen, gegenüber der Ausfahrt einen Verkehrsspiegel anzubringen. Dies würde die Sicht verbessern und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Ich würde mich freuen, wenn Sie die Möglichkeit einer solchen Maßnahme prüfen könnten. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Dogan Yilmaz https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1864599 Tue, 01 Apr 2025 13:32:19 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1864599 Guten Morgen. Meine Anfrage/Anregung bezieht sich auf den Starenweg bei der Kita am Gänsberg im Bereich zwischen Feierabend- und Amselweg. Derzeitige Situation: Vorhandene Parkplätze und markierte Parkzonen in diesem Bereich werden von Anwohnern und Kita-Personal meistens vollständig belegt. Deshalb nutzen Eltern den freien linken Fahrbahnrand (keine gekennzeichnete Parkfläche), um hier ihr Auto für die 5-10 Minuten abzustellen, die sie benötigen, um ihr Kind in der Kita abzugeben. Dieser Umstand des Parkplatzmangels wird seitens der Stadtpolizei gerade massiv ausgenutzt, die sich zu den hoch frequentierten Bring- und Abholzeiten teilweise schon an der nächsten Straßenecke auf die Lauer legt, um Parktickets zu verteilen. Anmerkung: Zwar wäre das Parken im Parkhaus der Kaiserpfalz-Schule generell möglich, aber aufgrund der doch deutlich größeren Entfernung mit kleinen Kindern (meist unter Zeitdruck) um einiges unpraktischer. Hinzu kommt, dass es auf den ersten Blick keinen erkennbaren Grund gibt, warum man sein Auto nicht für 5-10 Minuten im Starenweg abstellen können sollte. Es werden keine Zufahrten blockiert, die Straße ist für Rettungs- und Müllfahrzeuge auch mit parkenden Autos breit genug, es besteht keinerlei Gefährdung oder Belästigung für Anwohner. Sollte es tatsächlich einen triftigen Grund geben, warum Autos an dieser Stelle keinesfalls stehen sollten, wäre ich für eine Aufklärung dankbar. Bewertung: Die oben beschriebene Situation ist meines Erachtens ohne Not bürgerunfreundlich gelöst. Es entsteht der Eindruck, als würde die Stadt hier sehr offensiv Profit generieren wollen, anstatt die Situation für alle Beteiligten zu entkomplizieren. Zudem richtet sich die Sanktion nicht gegen Bürger, die der Stadt, der Gemeinschaft oder der Natur durch achtloses, unsoziales oder gefährdendes Verhalten vorsätzlich Schaden zufügen, sondern gegen Eltern mit kleinen Kindern, die morgens nicht selten unter Zeitdruck stehen und meist ganz andere Probleme im Kopf haben als gekennzeichnete Parkflächen. Lösungsvorschlag: Einrichtung einer temporären Parkzone im Starenweg mit einer maximalen Parkdauer von 15 Minuten (wenn nötig, mit einer Begrenzung auf die Zeit zwischen werktags 8:00 und 9:30 Uhr). Über eine kurze Stellungnahme zum Thema würde ich mich freuen. Freundliche Grüße https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1863547 Tue, 01 Apr 2025 07:32:55 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1863547 An der Treppe zwischen den beiden Spielplätzen sind kaum noch Stufen erkennbar… Regelmäßig rutschen und fallen dort Erwachsene und Kinder. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1862257 Mon, 31 Mar 2025 13:28:54 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1862257 Die Rutsche ist nicht mehr ausreichend befestigt und wackelt, 3 von 4 Schrauben fehlen. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1862237 Mon, 31 Mar 2025 13:21:49 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1862237 Strassenlaterne defekt https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1860367 Sun, 30 Mar 2025 19:45:41 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1860367 Wilder Müll neben und hinter der Digstation! https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1859215 Sun, 30 Mar 2025 09:38:04 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1859215 Leider wird der Mülltonnen-Sammelplatz regelmäßig auch immer als unsachgemäße Spermüll-Restecke missbraucht... https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1858623 Sat, 29 Mar 2025 17:21:44 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1858623 Warum gilt in an diesem hochfrequentierten Knotenpunkt kein Tempo 30? Es gibt unmittelbar angrenzend eine Schule (hochfrequentierter Schulweg und Zebrastreifen). Nach neuer StVO Regelung besteht die Möglichkeit abschnittsbezogen Tempo 30 an dieser Stelle einzuführen und wäre äußerst sinnvoll für die Sicherheit der Schulkinder. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857067 Fri, 28 Mar 2025 15:35:05 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857067 Warum gibt es an diesem hochfrequentierten Knotenpunkt (Sternbornstraße, Kuhweg zu Turnierstraße) keine gesicherte Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger? Ein Zebrastreifen wäre an dieser Stelle sehr sinnvoll. Es gibt unmittelbar eine Busanbindung und viele Wohngebäude. Ebenfalls wäre es sinnvoll dort in dem Bereich Tempo 30 nach neuer StVO Regelung einzuführen. („hochfrequentierte Schulwege und Zebrastreifen" https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857059 Fri, 28 Mar 2025 15:30:01 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857059 Warum gibt es an diesem hochfrequentierten Knotenpunkt (Turnierstraße/Herstel zum Im Hundsweg) keine gesicherte Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger? Ein Zebrastreifen wäre dort sehr sinnvoll. Es gibt einen Kindergarten, mehrere große Wohngebäude und eine Sozialeinrichtung in nächster Nähe. Ebenfalls wäre es sinnvoll dort in dem Bereich Tempo 30 nach neuer StVO Regelung einzuführen. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857035 Fri, 28 Mar 2025 15:21:35 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1857035 Könnte man an dieser Stelle nicht einen Spiegel montieren? Als Linksabbieger kann man nicht in die Straße einsehen und fährt sozusagen immer "auf gut Glück" raus. Seitdem die Binger Straße in diesem Bereich Einbahnstraße ist hier mehr Verkehr. (Adresssuche nach: Keltenweg Ingelheim Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856717 Fri, 28 Mar 2025 12:33:23 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856717 Es sollten weitere Schilder montiert oder sogar ein Piktogramm mit "Einbahnstraße" aufgebracht werden. Täglich fahren hier mehrere Autos entgegen der Einbahnstraße weil diese nicht ausreichend gekennzeichnet ist. (Adresssuche nach: Binger Str. 122 Ingelheim Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856709 Fri, 28 Mar 2025 12:30:14 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856709 Guten Morgen, warum werden in Ingelheim West im Bereich des Nahering, Tannenweg, Kiefernweg etc. keine Verkehrskontrollen durchgeführt. Genauer, weshalb wird hier der ruhende Verkehr nicht überwacht? Hier parkt Mann/Frau wie es einem einfällt, außerhalb der markierten Parkflächen, Sperrflächen werden regelmäßig zugestellt, es interessiert niemanden. Es sind verkehrsberuhigte Bereiche, somit ist das parken außerhalb der dafür vorgesehenen, markierten Parkflächen nicht in Ordnung. Hier besteht dann durchaus ein Problem sobald da Rettungsfahrzeuge/Feuerwehr durch müssten. Die können dann den Rückwärtsgang einlegen und zusehen dass sie die ganze Strecke zurückfahren können. Der Bauhof hatte den Auftrag die Sperrflächen in der Kurve Tannenweg 22 neu zu markieren, bereits letztes Jahr. Die machen dann nur soweit bis ein VW Buss auf der Sperrfläche parkt, da passiert nichts, dann wird der Bereich unter dem Bus halt nicht mit frischer Farbe markiert. Es wäre erstrebenswert wenn die GESAMTE Sperrfläche eine neue Markierung bekommt. Weshalb wird dann einfach nicht mehr weitergemacht? Unverständlich! Ebenso die Tatsache dass hier jeder parkt wie es ihm in den Sinn kommt. Mit weniger freundlichen Grüßen Uli Lindemaier (Adresssuche nach: Tannenweg Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856173 Fri, 28 Mar 2025 09:08:52 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1856173 (voraussichtlich) Erdwespen auf dem Hügel der Rutsche. Sehr große Anzahl. Gefährlich falls Kinder drauftreten können. https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1854993 Thu, 27 Mar 2025 14:50:43 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1854993 Die Straße wurde mit Farbe bemalt und leider auch Bäume, Liegebank, Mülleimer usw. (Adresssuche nach: Carolinenstraße 55218 Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853333 Wed, 26 Mar 2025 18:40:27 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853333 Die Schmittgasse ist total verdreckt! (Adresssuche nach: Schmittgasse ingelheim Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853329 Wed, 26 Mar 2025 18:37:13 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853329 Die Carolinenstraße in Ingelheim Mitte ist total verdreckt (Adresssuche nach: Carolinenstraße 55218 Ingelheim) https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853319 Wed, 26 Mar 2025 18:31:05 +0000 https://buergerecho.ingelheim.de/bms/1853319